CB-Funk und andere freie Sprechfunkdienste

Hier folgt eine kurze Übersicht über die Hochfrequenztechnischen Daten der in Deutschland Zugelassenen
Sprechfunkdienste,welche für den Jedermann Frei verfügbar ist

CB-Funk

Der CB-Funk ist Privater Nahbereichsfunk im 27Mhz-Bereich und gehört zum Nichtöffentlichen mobilen Landfunk. Jedermann kann am CB-Funk Teilnehmen,wobei alle CB-Funker gleichberechitgt sind Derzeit gibt es in Deutschland ca 300.000 aktive Anwender. Seit dem 10 Semptember 2003 ist CB-Funk in Deutschland anmelde und gebüren frei. Das gilt für AM , FM und auch für SSB.

Frequenz:
26.560 MHZ – 27.405 MHZ
Frequenzraster:
10 Khz
Band:
11m
Kanal:
insgesamt 80 Kanäle
Sendeleistung:
Bis zu 4 Watt an der Antenne, dabei sind Richtantennen mit Gewinn erlaubt
Modulation:
AM FM SSB oder auch digitale Übertragungsarten auf (Packet Radio)
Reichweiten:
Etliche Kilometer,bei Nutzung von Reflexionen auch Langsteckenübertragung Möglich ( Kurzwelle)
Gateway-Betrieb:
Kanal 11,29,34,39,61,71,80
Datenfunk:
Kanal 6,7,24,25,40,41,52,53,76,77

Funkgerät Beispiel

Freenet

Freenet ist ein erst vor kurzem eingeführter anmelde und gebührenfreier Sprechfunk.

Frequenz:
149,0250Mhz – 149,1125Mhz
Frequenzraster:
12,5 Khz
Band:
2m
Kanal:
insgesamt 6 Kanäle
Sendeleistung:
Max.1 Watt ERP
Modulation:
FM
Reichweiten:
5000m Reichweite
Gateway-Betrieb:
Ist auf allen Kanäle möglich

Funkgerät Beispiel

PMR 446

(Private Mobile Radio)

Pmr 446 ist anmelde und gebührenfreier Nahbereichsfunk für Sprachübertragung, wobei nur Handfunkgeräte und Tischfunkgeräte mit fest eingebauter Antenne zulässig sind.

Frequenz:
446,00625 Mhz – 446,19375Mhz
Frequenzraster:
12,5 Khz
Band:
70 cm
Kanal:
insgesamt 8 Kanäle
Sendeleistung:
Max.0,5 Watt ERP
Modulation:
FM oder PM (Phasenmodulation)
Reichweiten:
5 – 10 Kilometer
Gateway-Betrieb:
Ist auf allen Kanäle möglich

Funkgerät Beispiel

SRD (Führer LPD)

SRD (Short Range Device – ehemals LPD,Low Power Device)
ist ein Sprechfunk Mit sehr Geringer Leistung,welche sowohl anmelde als auch gebührenfrei ist.

Frequenz:
433,1250Mhz – 434,3125Mhz
Frequenzraster:
5khz 10khz 12,5khz 20khz 25khz oder 50 khz
Band:
70 cm
Kanal:
insgesamt 80 Kanäle
Sendeleistung:
Max. 0,01 Watt ERP
Modulation:
FM oder auch digitale Übertragungsarten (Packet Radio)
Reichweiten:
Über Land einige Kilometer in Wohngebieten wenige hundert Meter. Dabei Störungen durch andere Nutzer die Frequenzbandes, wie etwa Garagentoröffner oder auch drahtlose Kopfhörer
Gateway-Betrieb:
Ist auf allen Kanäle möglich

Funkgerät Beispiel